 |
|
 |
|
 |
Klassik & Ballett / Klassikkonzert |
 |
2. Kammerkonzert der Bamberger Symphoniker |
 |
Sonntag, 10. Dezember 2017 |
 |
17:00 Uhr |
 |
Konzert- und Kongresshalle / JKS in Bamberg |
|
bamberger symphoniker - saison 2017/2018 Im
Barock vollzog sich ein ästhetischer Wandel: Besonders die
Instrumentalmusik emanzipierte sich als eigenständige Kunstform.
Zunehmend hieß es, die Musik sei dazu da, »zum Herzen des Menschen zu
sprechen«. Die Werke bestechen durch ihre Ausdruckstiefe, den
Erfindungsreichtum, die verzierte Melodik und die teils kühne Harmonik –
was allerdings Aufmerksamkeit erfordert: Eine Anekdote berichtet, dass
Corelli in einem Privathaus ein Konzert geben sollte. Er begann, doch
einige Gäste plauderten eifrig weiter. Da unterbrach Corelli und sagte:
»Verzeihung, aber ich fürchte, daß ich die Unterhaltung störe!« Unser
Abend gewährt charakteristische Einblicke in die virtuose Welt des
barocken Kammerkonzerts italienischer Herkunft – aber auch einen Blick
über den Tellerrand: Mit seinen Bearbeitungen schaffte es Charles
Avison, sogar das reservierte England für die italienische Musik zu
begeistern. Er nahm von allem nur das Beste: von Corelli den Klang des
Concerto grosso und von Scarlatti die spritzigen Ideen. Mit Vertretern
des empfindsamen Stils wie Bachs Sohn Carl Philipp Emanuel erfolgte dann
bald der Übergang zur Wiener Klassik. Noch mehr ging es nun um »das
fühlende Herz« laut der Devise: »Aus der Seele muss man spielen – und
nicht wie ein abgerichteter Vogel!«
Angela Stangorra Barockvioline
Sabine Lier Barockvioline
Natália Nagyová Violine
Anne Rothaupt Violine
Manuel Dörsch Viola
Verena Obermayer Violoncello
Markus Mayers Barockcello
Georg Kekeisen Kontrabass
Christopher Berensen Cembalo a.G.
Arcangelo Corelli Concerto grosso g-Moll op. 6 Nr. 8 »Weihnachtskonzert«
Antonio Vivaldi Konzert für Streicher und Basso continuo d-Moll RV 127
Charles Avison Concerto grosso für Streicher und Basso continuo Nr. 6 D-Dur nach Sonatensätzen von Domenico Scarlatti
Antonio Vivaldi Konzert für 2 Violoncelli, Streicher und Basso continuo g-Moll RV 531
Carl Philipp Emanuel Bach Symphonie für Streichorchester G-Dur Wq 182 Nr. 1 (H 657)
Antonio Vivaldi Konzert für Streicher und Basso continuo g-Moll RV 156
Charles Avison Concerto grosso für Streicher und Basso continuo Nr. 3 d-Moll nach Sonatensätzen von Domenico Scarlatti
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis: Ermäßigungen gelten für Schüler, Auszubildende, Studenten, Behinderte (mehr als 60 %) und sozial Schwache (ausgewiesen durch GEZ-Befreiung o. ä.). Ein gültiger Ausweis ist bei Erwerb und Eintritt vorzulegen.
Ab sofort können Sie Tickets der Bamberger Symphoniker platzgenau im Saalplan buchen. Über unseren neuen Webshop für die Bamberger Symphoniker müssen Sie Ihre Daten neu eingeben, die Tickets werden Ihnen wie bisher innerhalb von 2 Arbeitstage zugesandt. Kurzfristige Buchungen ( ab 4 Tage vor dem Konzert ) werden an der Abendkasse hinterlegt.
Sollten Sie bereits Abonnent der Bamberger Symphoniker sein, sind Ihre Daten im Webshop bereits hinterlegt, und Sie erhalten bei Eingabe Ihrer Kundennummer (Sie finden diese auf Ihrer Abo-Karte) per E-Mail ein entsprechendes Passwort um sich als Kunde im Webshop anzumelden.
|
Buchen Sie diese Karte(n) direkt in unserem neuen Webshop für die Bamberger Symphoniker inkl. direkter Platzwahl:
zur Kartenbuchung
|