
Veranstaltungsort:
Bamberg
Veranstaltungslocation:
Konzerthalle
Veranstaltungsdatum:
01.03.2024
Veranstaltungsbeginn:
18:00
Uhr
Beschreibung:
Reisen sind hervorragend als Balsam für die Seele geeignet – das wusste schon Mendelssohn, der sich 1830 nach Italien begab und beim Zwischenstopp in Weimar vom befreundeten Goethe womöglich diesen Spruch gehört hat: »Das freie Meer befreit den Geist.« Die italienische Landschaft inspirierte Mendelssohn zu seiner vierten Symphonie: Besonders der melodisch-sprudelnde Kopfsatz und das mitreißende Saltarello-Finale wirken wunderbar sonnendurchflutet. Mozarts Routen haben ebenfalls Spuren hinterlassen: 1773 schrieb er in Mailand mit gerade erst sechzehn Jahren die mal jubilierende, mal tiefgründige Motette »Exsultate, jubilate « für einen italienischen Kastraten, der »wie ein Engel« gesungen haben soll. Nicht weniger engelsgleich wird Star-Sopranistin Julia Lezhneva dieses Werk bei uns interpretieren. Im Gegensatz zu Mozart verbrachte Haydn bis auf seine späten London-Reisen die meiste Zeit in der Provinz in seinem geliebten »Esterházyschen Feenreich« – doch die großen Metropolen wurden trotzdem auf ihn aufmerksam, so dass er im Geiste auf Reisen ging. Die 1785 für Paris verfasste Symphonie Nr. 85 erhielt den Beinamen »La Reine«, da Königin Marie Antoinette sie besonders geschätzt hat: Eine herrliche Komposition, die das Volkslied »La gentille et jeune Lisette« integriert und mit zahlreichen Überraschungen aufwartet. Auch Rossini hinterließ in seinen vielen Opern grandiose Nummern wie das seelenvolle Klagelied »Assisa a’ piè d’un salice« und die Bravourarie »Tanti affetti in tal momento«. Aus einer kleinen Hafenstadt an der Adria stammend, wurde er europaweit verehrt. Wir freuen uns auf das Dirigat von Giovanni Antonini, der mittlerweile zu einem regelmäßigen Gast in Bamberg geworden ist!
Aufzeichnung & Sendung BR-KLASSIK
Giovanni Antonini Dirigent
Julia Lezhneva Sopran
Joseph Haydn Symphonie B-Dur Hob. I:85 »La Reine«
Wolfgang Amadeus Mozart Exsultate jubilate KV 165
Gioachino Rossini »Assisa a’ piè d’un salice« aus der Oper »Otello«
Gioachino Rossini »Tanti affetti in tal momento« aus der Oper »La Donna del lago«
Felix Mendelssohn Bartholdy Symphonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische«