
Veranstaltungsort:
Bamberg
Veranstaltungslocation:
Konzerthalle
Veranstaltungsdatum:
06.12.2023
Veranstaltungsbeginn:
20:00
Uhr
Beschreibung:
»O Beethoven! Du bist der größte und beste Freund der Leidenden, der Kämpfenden. Wenn das Elend der ganzen Welt uns überwältigt, dann nahst du dich uns, wie du dich einer trauernden Mutter nahtest, dich wortlos ans Klavier setztest und der Weinenden Trost reichtest.« Mit diesen Worten beschrieb bereits ein Zeitgenosse, wie Beethovens Musik auf geplagte Seelen wirken kann. Wir spielen sein B-Dur- Konzert, welches schon 1795 »den ungeteilten Beifall des Publikums« erntete: Es wartet mit zahlreichen quirligen Passagen auf – doch das Herzstück ist das Adagio, in dem sich ein emotionaler Dialog zwischen Soloinstrument und Orchester entspinnt. Wir freuen uns, dass die legendäre Pianistin Mitsuko Uchida erneut mit uns eines der berühmten Beethoven-Konzerte interpretieren wird. Zuvor erklingt die Ouvertüre aus Cherubinis 1797 uraufgeführter Oper »Medea« – einem Seelendrama rund um eine griechische Tragödienfigur, deren zerrissene Gefühlswelt zwischen Liebe und Hass den Schwerpunkt bildet. Die Komposition weist zwar durchaus lyrische Einschübe auf, ist aber ansonsten von entfesselter Leidenschaft geprägt. Welche Sogwirkung die Musik entfalten und dabei intensiv die Seele berühren kann, ist auch eindrucksvoll mit Strawinskis »Le sacre du printemps« zu erleben: Es ist eine heidnische Geschichte rund um den »jährlichen Kreislauf der Kräfte, die wiedergeboren werden und wieder in den Schoß der Natur zurückfallen« – dargestellt mit Segnungen der Erde, Ritualtänzen und einer Opfergabe für die Götter. Bei der Premiere als Ballett sorgte das Stück für einen veritablen Skandal, doch nach der ersten konzertanten Aufführung wurde schnell erkannt, welche Magie diese Musik ausstrahlt – denn sie besticht durch eine rhythmische Urgewalt, die laut Strawinski »jeden sensiblen Geist ergreift«.
Jakub Hrůša Dirigent
Mitsuko Uchida Klavier
Luigi Cherubini Ouvertüre zur Oper »Medea«
Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19
Igor Strawinski Le Sacre du Printemps