Bamberger Symphoniker – Patricia Kopatchinskaja spielt Luca Francesconi

27,4062,60

Veranstaltungsort:
Bamberg
Veranstaltungslocation:
Konzerthalle
Veranstaltungsdatum:
16.12.2023
Veranstaltungsbeginn:
20:00
Uhr
Beschreibung:

Aufzeichnung & Sendung BR-KLASSIK

»Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.« Dieses Zitat wurde durch Winston Churchill berühmt – doch es stammt ursprünglich von einer spanischen Mystikerin aus dem 16. Jahrhundert. Passend dazu spielen wir ein spannendes Violinkonzert mit dem Titel »Corpo Elettrico« aus der Feder des 1956 geborenen Italieners Luca Francesconi. Das Stück kreist um magische Transformationen von Energieprozessen: Alles beginnt zunächst harmlos, aber im Verlauf klingt der irgendwann an eine Maschine erinnernde und sehr explosive Geigenpart wie ein Gitarrensolo von Jimi Hendrix. Eine Tour de Force mitsamt Elektronik und Megaphonen sowie einem unglaublichen Sog – im Jahr 2020 entstanden für Patricia Kopatchinskaja, die mit ihrer kompromisslosen künstlerischen Haltung den Klassikbetrieb stets neu aufmischt und einmal sagte: »Wenn ich spiele, muss ich etwas zu sagen haben. Das muss aus meinem ganzen Leib und meiner ganzen Seele kommen.« Das Klangfeuerwerk geht auch danach weiter – mit Beethovens leidenschaftlichster Symphonie. Seine Siebte erfuhr in der Literatur zahlreiche programmatische Deutungen, die durchaus körperliche Genüsse assoziierten: Sie reichen von einer Hochzeitsfeier und einem Ritterfest bis hin zur Darstellung eines »antiken Rebenfestes«, wobei das Finale als »Saufgelage« angesehen wurde. Beethoven vollendete die Symphonie 1812 – in jenem Jahr, wo er ebenfalls den verzweifelten Brief an die »unsterbliche Geliebte « schrieb, der für ihn den endgültigen Verzicht auf persönliches Liebesglück bedeutete. Trotzdem gelang ihm mit seiner Siebten ein optimistisches Werk, denn es stand für ihn fest: »Musik soll Feuer aus der menschlichen Seele schlagen.«

Das Violinkonzert, komponiert von Luca Francesconi für Patricia Kopatchinskaja, wurde in Auftrag gegeben von:

  • Stiftung Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie
  • Fundação Casa da MÚsica, Porto
  • Consorci de l’Auditori – Orquestra Simfonica de Barcelona i Nacional de Catalunya (OBC)
  • Radio France
  • Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Roma

Co-Produktion IRCAM Centre Pompidou

Jakub Hrůša Dirigent
Patricia Kopatchinskaja Violine

Luca Francesconi Konzert für Violine und Orchester »Corpo Elettrico« (Deutsche Erstaufführung)
Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92

SymphonikerBamberger Symphoniker – Patricia Kopatchinskaja spielt Luca Francesconi
27,4062,60Ausführung wählen
Nach oben scrollen