Unsere Öffnungszeiten : Montag bis Freitag 10 - 18 Uhr Samstag geschlossen

Bamberger Symphoniker – Jakub Hrusa dirigiert Wagner, Brahms und Schumann

Datum:

13.04.2024

Uhrzeit:
18:00
Veranstaltungsort:
Bamberg
Konzerthalle Bamberg
Preis:

27,4043,90

Veranstaltungsinfos :

»Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust« – dieses von Goethe im »Faust« beschriebene Dilemma kannte Schumann nur zu gut: In seinem Leben wechselten ständig Höhen und Tiefen, Schaffensrausch und Krisen einander ab. Als er 1845 sein Klavierkonzert komponierte, wohnte er mit seiner Familie in Dresden – wo er allerdings neben Wagner kaum eine Rolle spielte. Und so berichten die Klänge des berührenden Werkes von seinem Leid und seinen Sehnsüchten. In den Noten ist seine geliebte Frau Clara verewigt, die darüber meinte: »Wie reich an Erfindung, wie interessant vom Anfang bis zum Ende.« Wir freuen uns auf die Interpretationen von Lukáš Vondráček und Hélène Grimaud – die gerne als musikalische Philosophin bezeichnet wird. Dass Clara und Brahms ein Herz und eine Seele waren, muss Schumann womöglich ein Dorn im Auge gewesen sein. Auch nach dessen tragischem Tod blieben die beiden eng vertraut und berieten sich in künstlerischen Fragen. Nachdem Brahms im Sommer 1883 in der Wiesbadener Region seine ausgeklügelte dritte Symphonie vollendet hatte, schwärmte Clara über deren »geheimnisvollen Zauber«: »Welche Poesie, die harmonischste Stimmung durch das Ganze, alle Sätze wie aus einem Gusse, ein Herzschlag, jeder Satz ein Juwel!« Als Klammer dienen uns zwei Wagner-Stücke voller tiefenpsychologischer Spannungsverhältnisse: Das 1850 uraufgeführte Bühnenmärchen über den Schwanenritter Lohengrin entführt in ein vom Weltgetümmel entrücktes Geschehen – in das aber erbittert die Realität einbricht. Um einen Außenseiter dreht sich die Tannhäuser-Oper von 1845: Er ist hin- und hergerissen zwischen sündiger Leidenschaft und dem Wunsch nach frommer Liebe – und findet nur Erlösung im Tod, laut Wagner mit der Versöhnung der Elemente: »Geist und Sinne, Gott und Natur umschlingen sich zum heilig einenden Kusse der Liebe.«

Aufzeichnung & Sendung BR-KLASSIK

Jakub Hrůša Dirigent
Lukáš Vondráček Klavier

Richard Wagner Vorspiel zur Oper »Lohengrin«
Johannes Brahms Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Robert Schumann Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
Richard Wagner Ouvertüre zu »Tannhäuser«

Veranstaltungslocation :
Ähnliche Produkte :
Bamberg
Konzerthalle
06.12.2023
um
20:00
Uhr
Bamberger Symphoniker – Jakub Hrusa dirigiert Beethoven und Strawinski
Symphoniker
Bamberg
Konzerthalle
09.02.2024
um
20:00
Uhr
Bamberger Symphoniker – Nikolaj Szeps-Zneider dirigiert Brahms und Schumann
Symphoniker
Bamberg
Konzerthalle
21.02.2024
um
16:00
Uhr
Sitzkissenkonzert: „Ruby Rot und das verhexte Horn“
Ruby Rot
Warenkorb
SymphonikerBamberger Symphoniker – Jakub Hrusa dirigiert Wagner, Brahms und Schumann
27,4043,90Ausführung wählen
Scroll to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner