Chipping ein Tanzstück von Anna Konjetzky

15,0020,00

Veranstaltungsort:
Bamberg
Veranstaltungslocation:
Alte Seilerei
Veranstaltungsdatum:
01.10.2023
Veranstaltungsbeginn:
19:00
Uhr
Beschreibung:

Ein Tanzstück von Anna Konjetzky

Tanz: Sahra Huby

Choreografie, Bühne: Anna Konjetzky
Musik: Brendan Dougherty
Video: Timm Burkhardt
Bühne: Anton Lukas
Technische Leitung: Barbara Westernach

Konjetzkys bisher beste Arbeit, in der sie auch ihre Handschrift als „Architektin des bewegten Raums“ gefestigt hat. (Malve Gradinger über chipping)

Alles vibriert: In Anna Konjetzkys chipping ist die Bühne in ständiger Bewegung: Kuben fahren hin und her – mal langsam und kaum zu sehen, mal schnell und scheinbar alles überrollend. Videoprojektionen überfluten, der Tänzerkörper wird verschluckt. Der Körper, der sich hier beständig neuen Gegebenheiten anpassen muss, der sich in einem schwankenden Stück Raum seinen Weg sucht: Jeder Schritt ein neuer Balanceakt, jede Bewegung immer neu gedacht, neu austariert, jeder Weg neu gefunden. Selbst der passive Körper kann auf dieser Bühne nicht ruhen, der bewegte Raum treibt ihn ständig an – bis zur Erschöpfung und darüber hinaus.

Die Tänzerin Sahra Huby beeindruckt mit unglaublicher Körperbeherrschung, isoliert perfekt einzelne Körperpartien für konvulsivische Bewegungen, die nicht mehr menschlich wirken. (Michael Stadler in der Abendzeitung)

Sahra Huby arbeitet als freischaffende Tänzerin. Sie studierte Tanz und Bewegung in ihrer Heimatstadt Brüssel. Sie lernte Körpertheater an der Schule “Ecole Internationale de Théâtre Lassaad” und absolvierte eine Ausbildung in zeitgenössischem Tanz an der Etage Berlin. Seit 2006 arbeitet sie mit vielen verschiedenen Tanzschaffenden in ganz Europa zusammen. Ihr künstlerischer Weg ist eng mit der deutschen Choreografin Anna Konjetzky in München verknüpft. Mit ihr hat sie viele Tanzstücke kreiert. Sahra Huby arbeitet als Mitglied des internationalen Forschungsprojekts Nomadic Academy und in der Kuratierung der Aktivitäten des Studios PLAYGROUND in München, wo verschiedene Forschungs- und Austauschformate stattfinden, wo Tanz abseits der Bühne stattfindet und als Sprache genutzt wird, um mit anderen zu kommunizieren, Themen zu untersuchen und in den Dialog mit anderen Künstlern und dem Publikum zu treten.

 

 

AnnaKonjetzkyChipping ein Tanzstück von Anna Konjetzky
15,0020,00Ausführung wählen
Nach oben scrollen