
Veranstaltungsort:
Bad Staffelstein
Veranstaltungslocation:
Kloster Banz
Veranstaltungsdatum:
29.09.2023
Veranstaltungsbeginn:
19:00
Uhr
Beschreibung:
Sommernachtstraum
Eine musikalische Stand up Comedy
nach William Shakespeare
mit
Rufus Beck
und den
Geschwistern Walachowski
Texten von Rufus Beck, Michael Köhlmeier und Schlegel/Tieck
Rufus Beck spielt seine eigene, ironische, moderne Version des „Sommernachtstraums“ und schlüpft dabei in die verschiedenen fantastischen Figuren Shakespeare ́s: “Zettel“ , “Oberon“, “Titania“, die liebenden „Hermia“,“Helena“,“Lysander“,“Demetrius“ u.a.
Rufus Beck nennt sich ein Zehnkämpfer der darstellenden Künste und er ist unter anderem durch viele Theater-, Film- und Fernsehrollen bekannt geworden. Seit 1979 steht Beck auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“. 1989 wurde er für die Rolle des Franz Moor in Schillers “Die Räuber” am Bayerischen Staatsschauspiel von „Theater Heute“ als Nachwuchsschauspieler des Jahres ausgezeichnet. Seit 1994 arbeitet er freiberuflich.
Seinen Durchbruch beim Film feierte Beck 1994 in Sönke Wortmanns Der bewegte Mann und erhielt dafür einen BAMBI. Für Jimmy the Kid war er 1998 für den Deutschen Filmpreis nominiert. 2015 spielte er in zwei großen Kinder Kinofilmen, einmal den Herrscher der Zwerge in König Laurin und wieder einmal den Trainer „Willi“ in Die Wilden Kerle – Die Legende lebt!.
Neben seiner Theater und Filmtätigkeit kennt man Rufus Beck aber auch als Interpret und Produzent von über 200 Hörbüchern, und besonders als die Stimme von „Harry Potter“. Viele Goldene und Platin Platten und zahlreiche Preise wurden ihm für seine Audio Produktionen verliehen. Harry-Potter-Fans kennen und lieben ihn auf 124 CDs und er löste mit 4 Millionen verkauften Tonträgern einen wahren Hörbuch-Boom aus. 2003, 2012 und 2016 war er als Regisseur und Autor für die verschiedenen Rock Fantasy Spektakel “Tabaluga“ verantwortlich und ging zusammen mit Peter Maffay auf Deutschland Tournee.
Rufus Beck schrieb mehrere Theaterbearbeitungen für seine eigenen Shows.
2006 gab er die Anthologie „Geschichten für uns Kinder“ heraus.
2007 erschien sein Sachbuch „Kinder lieben Märchen und entdecken Werte“
Anna und Ines Walachowski gehören längst zu den führenden Klavierduos der Gegenwart. Seit mehr als zwei Jahrzehnten begeistern die beiden Schwestern mittlerweile ihr Publikum auf den internationalen Konzertpodien. Sie erhielten Einladungen zu vielen renommierten Festivals, wie dem Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Dresdner Musikfestspielen und dem Harbin Music Festival (China) oder dem Bangkok Music Festival (Thailand).
Geboren in Polen erhielten die Schwestern mit vier bzw. sechs Jahren den ersten Klavierunterricht. 1983 übersiedelte die Familie nach Deutschland. Anna und Ines absolvierten ihre Studien an der Musikhochschule Hannover und dem Mozarteum in Salzburg. Wesentliche musikalische Impulse erhielten sie durch Professor Karl Heinz Kämmerling und Professor Alfons Kontarsky, der die Schwestern als „starke Persönlichkeiten mit Durchsetzungskraft und Willensstärke“ bezeichnete.
*******************************************************************************************************
Hinweis: Die Tickets werden Ihnen per Mail zugesandt (E-Ticket)