Gespenstertee
Klassische Schauerliteratur | Atmosphärische Musik | Wärmende Getränke
Eine schaurige Spukerscheinung, welche Nacht für Nacht die Bewohner eines alten Schlosses
ängstigt. Eine junge Frau, welche durch die Aufnahme einer schönen Fremden das Verderben in ihr
Haus holt. Ein edler Ritter, welcher sich in ein verhängnisvolles Schicksal verstrickt findet.
Fernab aller heutigen Horror-Klischees war das Genre des Gothic Novel zu seiner Entstehungszeit
im späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert nicht nur innovativ, sondern auch auf eine später nie mehr
erreichte Weise düster und gleichsam poetisch. Es entstanden Geschichten rund um Gespenster,
Vampire, sonderbare Geschehnisse und tragische Geheimnisse, welche sich in der Einsamkeit der
wilden Natur, auf abgelegenen Burgen, mitternächtlichen Friedhöfen oder gar in einer scheinbar
sicheren Idylle abspielen.
Bei stimmungsvollem Dämmerschein trägt das Duo MaerenKabinett bei dieser Lesung eine kleine
Auswahl an Prosa und Lyrik aus dem literarischen Genre der Schwarzen Romantik vor. Hören Sie
von makaberen und wundersamen Begebenheiten, wobei es jedoch nicht um Schreck und Ekel
sondern vielmehr um Faszination und prickelndes Grauen geht. Für die passende musikalische
Untermalung sorgt Friederike Oertel-Benchouchou an der Geige.
Gleichgesinnte Gesellschaft lässt das Gruseln genießen und schmackhafte Getränke verscheuchen
den einen oder anderen kalten Schauer, der einem womöglich über den Rücken läuft…
Mit Texten von E. T. A. Hoffmann, Heinrich von Kleist, Samuel Taylor Coleridge u. a.
Titel: Gespenstertee
Genre: Lesung mit Musik
Rollstuhlplätze unter 0951 / 9808220 (Ansprechpartner: Herr Knigge)