Konzert des Jugendsymphonieorchesters Oberfranken
In den Fußstapfen großer Orchester: Jugendsymphonieorchester Oberfranken in Bamberg
Werke von Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn sowie von Antonín Dvořák stehen in diesem Jahr auf dem Konzertprogramm der Ostertournee des Jugendsymphonieorchesters Oberfranken. Auf Bamberg als neuen Spielort freut sich das junge Orchester besonders. Denn das Konzert am Ostermontag (10. April, 17:30 Uhr) findet im Joseph-Keilberth-Saal der Konzert- und Kongresshalle Bamberg statt, quasi im Zuhause der Bamberger Symphoniker.
Unter dem Dirigat von Till Fabian Weser treten die jungen Musikerinnen und Musiker zum ersten Mal in der 38-jährigen Geschichte des Orchesters auf Zeit in Bamberg auf. Beethovens „Die Geschöpfe des Prometheus“, das Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur von Haydn mit dem jungen Trompeter Christopher Seggelke aus Bamberg sowie die Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ von Dvořák stehen die Karwoche über auf dem Probenplan.
„Wir freuen uns, dass wir in dem wunderbaren Joseph-Keilberth-Saal gastieren dürfen und hoffen natürlich, dass ein Konzert im Saal der Symphoniker die jungen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten besonders motiviert“, sagt Bezirkstagspräsident Henry Schramm.
Das Orchester zeigt, wieviel Freude das gemeinsame Musizieren auf hohem Niveau macht und wie unter professioneller Anleitung aus vielen jungen Menschen ein Klangkörper entsteht, der das Publikum begeistert.
„Gerade wegen der Vielzahl seiner Teilnehmer – Kinder, Jugendliche und junge (Musik)studierende – ist das Jugendsymphonieorchester Oberfranken ein beeindruckender Klangkörper, jedes Jahr aufs Neue spüre ich diese ansteckende Begeisterung, die das gemeinsame Musizieren weckt“, weiß Dirigent Till Fabian Weser.
Jugendsymphonieorchester Oberfranken
Ludwig van Beethoven: „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43
Joseph Haydn: Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob.VIIe: 1, Solist: Christopher Seggelke
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll „Aus der Neuen Welt“ op. 95
*******************************************************************************
Abendkasse erhöhter Preis: Erwachsene 10 Euro, Ermäßigt 7 Euro (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte), Kinder bis 12 Jahre frei