Beschreibung
Wer will nochmal, wer hat noch nicht?
Sucht euch euren Sitzplatz aus, die Fahrkarten bitte und ab geht’s!
Dreht eine Runde in der faszinierenden Welt des Kunstkarussells. Jede Fahrt ist einzigartig und bietet Künstler:innen aller Sparten die Möglichkeit, ihr Talent auf einer offen Bühne zu präsentieren.
Moderiert von dem Musiker dessen Herz so groß ist wie die Bamberger Bierlandschaft – Lukas Schröder und dem charmant frechen Zauberkünstler – Pascal Thieme. Es erwartet euch immer wieder ein neues Karussellerlebnis. Jedes Mal mit vier neuen Gästen aus Bereichen wie Musik, Tanz, Comedy, Jonglage, Poetry, Theater, oder anderen darstellenden Künsten.
Du hast auch Lust beim Kunstkarussell aufzutreten? Dann melde dich einfach über Instagram (@kunstkarussellbamberg) oder per Mail an info@kunstkarussell-bamberg.de
Das Kunstkarussell ist der perfekte Ort, um neue Talente zu entdecken, sich inspirieren zu lassen und die Vielfalt der Kunst zu feiern. Egal, ob du selbst Teil der Show werden oder einfach nur einen unterhaltsamen Abend verbringen möchtest, wir laden dich herzlich ein, Teil dieses kreativen Abenteuers zu werden!
Folgende Acts stehen bisher fest:
Annika Jaensch & Christian Gies
Mit Handpanmusik und Tanz erschaffen Christian Gies und Annika Jaensch Momente kraftvoller Verletzlichkeit. Ihre Improvisation lädt das Publikum ein, einen spontanen Dialog zwischen Klang und Bewegung zu bezeugen. In Wellen aus Zaghaftigkeit und Mut, aus Zweifel und Entschlossenheit und zwischen Flow und Kommunikationsschwierigkeiten stellen die beiden die Frage, wieviel Authentizität in Performance stecken kann.
MEHRklang
MEHRklang ist eine Frauen-Trommelgruppe aus Erlangen, geleitet von der Musikerin und Künstlerin Anita Rahm.
Alle 14 Tage treffen sie sich zum Singen und Trommeln mit Liedern und Rhythmen aus aller Welt. Ihr Schwerpunkt liegt im Hier und Jetzt, das heißt, jede darf so sein wie sie ist, improvisieren ist erwünscht. Im gemeinsamen Musizieren ergibt sich ein Geben und Nehmen positiver Energie. Und so sind einige Frauen schon seit mehr als 20 Jahren dabei.