Eine Weichnachtsgeschichte nach Charles Dickens.
Für alle, die an Wunder glauben
„Es ist Weihnachtsabend, als sich der grantige Geizhals Ebenezer Scrooge zurückzieht. Doch da steht urplötzlich ein Geist vor ihm und warnt ihn davor, welche Bürden er im nächsten Leben zu tragen hat, wenn er sein ich-bezogenes Dasein nicht ändert. Wenig später kommt, wie angekündigt, der erste von drei Geistern der Weihnacht zu ihm, um ihm vor Augen zu führen, was gewesen, was ist und was sein wird – oder sein könnte ...“
Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“ wird durch die beiden Künstlerinnen, der Pianistin Nadine Schuster (www.nadine-schuster.de) und der Erzählkünstlerin Alexandra Eyrich (www.info-vielfalt-deluxe.de), zu einem szenischen Erzählkonzert, das den Zuhörern den Weltliteraturklassiker erzählerisch und musikalisch erleben lässt. Rund um Ebenezer Scrooge, den Besuch dreier Geister, aber auch den Zauber der Weihnacht spinnt sich der interaktive rote Faden, bei dem das Publikum eingeladen ist, in die Welt der Märchen und Musik einzutauchen.
(Dauer: ca. 50 Min.)