Allgemeine Geschäftsbedingungen

für alle Lieferungen und Leistungen der BVD & Reisen GmbH (im Folgenden BVD Ticket genannt)

Vertragsabschluss

Durch den Erwerb der Eintrittskarten kommen vertragliche Beziehungen ausschließlich zwischen dem Karteninhaber (Kunde) und dem jeweiligen Veranstalter zustande. Der BVD Ticket vermittelt nur namens und im Auftrag der jeweiligen Veranstalter den Veranstaltungsvertrag und wird vom Kunden mit der Abwicklung des Kartenkaufes einschließlich dem Versand beauftragt. Karten werden nur an Endkunden verkauft. Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht vom Kunden aus, sobald er das Feld „Bestellen“ bzw. „Bestellung versenden“ angeklickt hat. Der Veranstalter nimmt das Vertragsangebot mit der Bestätigung des Bestellungseinganges an, unter der auflösenden Bedingen, dass bei Zahlungseingang die bestellte Anzahl der Karten in der ausgewählten Preiskategorie nicht mehr vorhanden ist.

Der BVD Ticket haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von den Anbietern an den BVD Ticket übermittelten Angaben. Dies gilt insbesondere für Daten und Informationen über Veranstaltungszeitpunkt, -ort, Sichtmöglichkeiten, Programm und Besetzung.

Soweit der BVD Ticket Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitveranstaltungen anbietet, insbesondere Eintrittskarten für Veranstaltungen, findet das Fernabsatzgesetz auf die mit uns geschlossenen Verträge keine Anwendung (Siehe § 1 Abs. 3 Nr. 6 FernAbsG). Dies beinhaltet, dass ein zweiwöchiges Widerrufsrecht ausgeschlossen ist. Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch uns bindend und verpflichtet zur Abnahme und der bestellten Karten.

Ticketversand

Die Versendung der Tickets erfolgt auf Risiko des Bestellers. Teillieferungen sind zulässig. Die Auswahl des Transportunternehmens erfolgt durch den BVD-Ticket. Für Porto und Bearbeitung berechnen wir bei Standardversendung innerhalb Deutschlands 5,99 €.

Abgesagte/mangelhafte Veranstaltungen

Wird eine Veranstaltung abgesagt oder ist sie mangelhaft, können Sie Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Veranstalter nach Maßgabe der insoweit unmittelbar getroffenen Vereinbarungen geltend machen. Sofern der BVD Ticket die Mängel der Veranstaltung nicht zu vertreten hat, bleiben Ansprüche gegenüber dem BVD Ticket ausgeschlossen.

Datenschutz und Datenverarbeitung

Der BVD Ticket verwendet Ihre Daten nach Vorgabe des deutschen Datenschutzrechts. Für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von BVD Ticket zum Zwecke der Beratung, Werbung, Marktforschung sowie bedarfsgerechten Gestaltung der Angebote oder die diesen Zwecken entsprechenden Weitergabe an Dritte, benötigt der BVD Ticket Ihre Einwilligung, die Sie vor Absenden Ihrer Bestellung erteilen.

Schlussklausel

Der BVD Ticket behält sich vor, diese Allgemeine Geschäftsbedingungen jeder Zeit ohne Angaben von Gründen zu ändern. Solche Änderungen gelten nicht für bereits aufgegebene Bestellungen oder Kaufangebote. Sollten einzelne Punkte dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Alleiniger Erfüllungsort für Lieferung, Leistung und Zahlung ist Bamberg. Der Gerichtsstand für Streitigkeiten mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtliche Sondervermögen, sowie Personen, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben, ist Bamberg.