Musikverein Bamberg

Der Musikverein Bamberg existiert seit Mitte des 19. Jahrhunderts und war über lange Zeit hinweg in Bamberg der wesentliche Veranstalter von Konzerten mit klassischer Musik (u.a. wurden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Orchester von Weltrang wie die Berliner Philharmoniker unter Wilhelm Furtwängler verpflichtet). Seit Gründung der Bamberger Symphoniker hat er sich auf die Kammermusik spezialisiert und engagiert seither Künstler und Künstlerinnen von internationalem Format für Auftritte im Joseph-Keilberth-Saal.
Die Konzerte werden häufig vom Bayerischen Rundfunk mitgeschnitten und in BR-Klassik gesendet.

Der Verein ist gemeinnützig und wird ehrenamtlich vom Vorstand geleitet.
Jeder und jede kann Mitglied des Vereins werden.
Die Konzerte des Musikvereins finden in der Regel im Joseph-Keilberth-Saal in der Konzerthalle Bamberg,
Mußstraße 1, in 96047 Bamberg statt.
Programm-, Termin- und Besetzungsänderungen der Konzerte sind nicht beabsichtigt, bleiben aber vorbehalten und werden gegebenenfalls in der Tagespresse und im Internet veröffentlicht.

Veranstaltungskalender :                                                  Buchbar  Ausgebucht   Abgesagt

Nach oben scrollen